Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei brenithomexa

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website brenithomexa.com. Wir bei brenithomexa nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist brenithomexa mit Sitz in der Gleicher Weg 1-10, 99880 Mechterstädt, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung stehen wir für maximale Transparenz bei der Verwendung Ihrer Daten.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

  • Telefon: +4916097306671
  • E-Mail: info@brenithomexa.com
  • Postanschrift: Gleicher Weg 1-10, 99880 Mechterstädt, Deutschland

2. Datenerfassung und Verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website erfassen wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browser-Typ und verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (vorher besuchte Website)
  • Aufgerufene Seiten und Dateien
  • Übertragene Datenmenge

Freiwillig bereitgestellte Daten

Zusätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen:

  • Name und Vorname bei der Anmeldung
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation
  • Telefonnummer für direkten Kontakt
  • Präferenzen und Interessen bezüglich unserer Finanzbildungsangebote
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Inhalten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen qualitativ hochwertige Finanzbildung anzubieten und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Hauptzweck: Bereitstellung hochwertiger Finanzbildung und individueller Beratung zur Verbesserung Ihrer finanziellen Kompetenz.

Detaillierte Verarbeitungszwecke

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Personalisierung von Lerninhalten und Empfehlungen
  • Kommunikation über neue Bildungsangebote und Updates
  • Kundenservice und Beantwortung von Anfragen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur Anwendung:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsangebote und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeiten wir die erforderlichen Daten.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für die Verbesserung unserer Website und Angebote sowie für Sicherheitszwecke verarbeiten wir Daten auf Basis berechtigter Interessen.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert. Bei berechtigten Gründen werden wir die Verarbeitung einstellen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -patches
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Backups zur Datensicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Dies ermöglicht es uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in den folgenden, klar definierten Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise im Rahmen von Steuerprüfungen oder bei behördlichen Anfragen mit entsprechender Rechtsgrundlage.

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte und verwenden diese nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Finanzbildungsangebote.

9. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten ausnahmsweise Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Für unser Unternehmen ist die Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Thüringen zuständig. Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde in Ihrem Wohnsitzland wenden.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne: brenithomexa Gleicher Weg 1-10, 99880 Mechterstädt, Deutschland Telefon: +4916097306671 E-Mail: info@brenithomexa.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.